XUND

Mit Puls-Umfragen zur etablierten Feedbackkultur bei XUND

mit Barbara Michel

Bereichsleiterin HR, Mitglied der Geschäftsleitung

85% Rücklaufquote

Ein starkes Signal für gelebte Feedbackkultur

+35 Punkte Weiterempfehlung

Score zur Weiterempfehlungsfrage stieg von 49 auf 84

Weniger Fluktuation

Ein positiver Trend in der Mitarbeitendenbindung zeichnet sich ab

Branche

Bildung und Gesundheit

Hauptsitz

Luzern, Schweiz

Unternehmensgrösse

130 Mitarbeitende

Website

xund.ch

Das Unternehmen

Bildungszentrum und Branchenverband für Gesundheitsberufe in der Zentralschweiz

XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.

XUND war auf der Suche nach einer neuen Lösung für ihre Mitarbeitendenbefragung. Ziel war es, relevante Themen frühzeitig an die Oberfläche zu bringen und Entwicklungen über die Zeit hinweg messbar zu machen. Besonders wichtig war, dass die Ergebnisse transparent und zeitnah für alle sichtbar sind – auf Augenhöhe und ohne Umweg über hierarchische Strukturen.


Die Herausforderung

Silostrukturen aufbrechen und offene Gespräche ermöglichen

Vor der Einführung von Pulse Feedback fehlte XUND ein strukturierter Ansatz, um regelmässig Rückmeldungen einzuholen und gewinnbringend in Verbesserungen zu übersetzen. Die bestehenden Kommunikationswege waren zu stark von hierarchischen Strukturen geprägt, und aus dem Feedback resultierten zu wenig konkrete Veränderungen.

  • Kein strukturierter Ansatz, um Feedback zu erheben → Schwer, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen
  • Feedback zu selten und kaum vergleichbar → Entwicklungen blieben unsichtbar
  • Eingeschränkte Sichtbarkeit → Ergebnisse gingen oft durch Hierarchien verloren
«Wir wollten Themen regelmässig an die Oberfläche bringen – und Ergebnisse für alle sichtbar und zugänglich machen, nicht nur für die Führungsebene.»

Die Lösung

Ein Tool, das Teams befähigt, eigenverantwortlich Verbesserungen umzusetzen

Mit Pulse Feedback fand XUND eine intuitive und unkomplizierte Lösung, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren liess. Kurze, fokussierte Puls-Umfragen machten Stimmungen in Echtzeit sichtbar und ermöglichten es den Teams, eigenverantwortlich mit den Ergebnissen zu arbeiten.

Mit Pulse Feedback konnte XUND:

  • Teams befähigen eigenverantwortlich mit Ergebnissen zu arbeiten
  • Feedbackqualität verbessern – durch offenere Kommentare und bessere Nutzbarkeit
  • Neue Perspektiven gewinnen – durch Benchmarkdaten und Vergleichsmöglichkeiten
«Die Offenheit hat die Qualität der Kommentare verbessert und diese nutzbar gemacht. Die Verantwortung liegt jetzt bei den Teams – das hat die Hierarchie komplett rausgenommen.»

Das Ergebnis

Gestärkte Teams und eine gelebte Feedbackkultur

Seit der Einführung von Pulse Feedback hat sich bei XUND spürbar etwas verändert. Feedback ist heute keine Einbahnstrasse mehr, sondern Teil der täglichen Zusammenarbeit. Teams reflektieren regelmässig, arbeiten aktiv mit den Ergebnissen und gestalten Verbesserungen von innen heraus.

  • Gestärkte Feedbackkultur und mehr Vertrauen
  • Höhere Zufriedenheit und mehr Engagement in den Teams
  • Klarere Sicht auf Entwicklungen – Herausforderungen und Fortschritte werden sichtbar
  • Mehr Eigenverantwortung und weniger Steuerung von oben
«Wir wollen nicht mehr zurück. Pulse Feedback ist genau die richtige Lösung für unser Problem.»

Warum Pulse Feedback

Modern, einfach und wirkungsvoll

Pulse Feedback überzeugt XUND vor allem durch seine Einfachheit und Praxisnähe. Das Tool braucht keine Erklärung und kann von allen im Unternehmen intuitiv genutzt werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Ergänzung um hilfreiche Features wie die KI-Erkenntnisse ist ein weiteres Highlight.

  • Intuitives Design – selbsterklärend und reduziert
  • Schnelles Setup – Umfragen sind in wenigen Minuten erstellt
  • Durchdachte Inhalte und Materialien – z. B. Leitfaden zur Ergebnisbesprechung
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung – neue Features, die echten Mehrwert schaffen
«Es ist intuitiv, braucht keine Erklärung - und wir kontinuierlich weiterentwickelt. Für uns ist Pulse Feedback genau, was wir brauchen.»

Barbara Michel

Bereichsleiterin HR, Mitglied der Geschäftsleitung bei XUND


Bereit, Feedback neu zu denken?

Erfahre mehr darüber, wie Pulse Feedback Teams unterstützt, kontinuierlich zu reflektieren, offen zu kommunizieren – und eine Feedbackkultur zu etablieren, die wirklich gelebt wird.