Puls-Checks durchführen

Kontinuierliches Feedback durch agile Puls-Checks

Mit Puls-Checks bleibst du kontinuierlich am Puls deiner Organisation. Führe kurze, regelmässige Pulsbefragungen durch und befähige Teams zur eigenverantwortlichen Umsetzung von Verbesserungen.

Team arbeitet mit Mitarbeiterbefragung Software Dashboard zeigt Umfrageergebnisse und Analytics Interface

Funktionen

Moderne Puls-Checks für agiles Feedback

Mit Puls-Checks erfasst du kontinuierlich die Stimmung in deiner Organisation und reagierst schnell auf Veränderungen.

Erstellen Icon

Pulsbefragungen schnell aufsetzen und starten

Erstelle fokussierte Puls-Checks in wenigen Minuten.

Setup in Minuten statt Wochen

Erstelle effektive Puls-Checks in wenigen Schritten – ohne langwierige Planungsphasen.

Bewährte Fragenkataloge zu wichtigen Themen

Wähle aus über 120 wissenschaftlich fundierten Fragen zu Themen wie Engagement & Motivation, Führung, Zusammenarbeit oder Transformation.

Flexible Frequenz nach Bedarf

Quartalsweise für kontinuierliches Monitoring, monatlich bei Veränderungen oder spontan bei kritischen Ereignissen.

Mehr zur Umfrageerstellung erfahren
Icon Lupe

Stimmungsbarometer und Trendanalyse

Verstehe die aktuelle Stimmung sofort und erkenne durch kontinuierliche Puls-Checks wichtige Entwicklungen über die Zeit.

Echtzeit-Stimmungsbarometer

Erhalte sofortigen Zugriff auf Ergebnisse und erkenne Stimmungen unmittelbar nach jeder Befragung.

Trends über mehrere Zyklen verfolgen

Verfolge Entwicklungen über mehrere Feedback-Zyklen und erkenne, ob Massnahmen wirken.

KI-gestützte Kommentaranalyse

Identifiziere automatisch die wichtigsten Themen aus Kommentaren und erhalte konkrete Handlungsempfehlungen.

Mehr zur Ergebnisanalyse erfahren
Icon Gruppe

Alle arbeiten mit den Ergebnissen der Puls-Checks

Ermögliche Teams, basierend auf Puls-Checks schnell und eigenverantwortlich Anpassungen zwischen den Feedback-Zyklen vorzunehmen.

Teams arbeiten direkt mit Ergebnissen

Alle Teammitglieder sehen sofort die Ergebnisse und entwickeln gemeinsam zielgerichtete Verbesserungen.

Agile Massnahmen zwischen Feedback-Zyklen

Teams setzen zwischen Befragungen konkrete Verbesserungen um und überprüfen deren Wirkung im nächsten Puls-Check.

Kontinuierliche Verbesserung

Teams schaffen eine Kultur der ständigen, kleinen Verbesserungen statt seltener grosser Veränderungen.

Mehr zur Umsetzung von Verbesserungen erfahren
Vergleichsdiagramm Mitarbeiterbefragung vs. Pulse Feedback zeigt Beteiligungsraten in Feedback-Prozess-Phasen

Case Study

Wie XUND mit regelmässigen Puls-Checks eine etablierte Feedbackkultur schuf

XUND, das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in der Zentralschweiz, suchte eine neue Lösung für regelmässige Pulsbefragungen. Ziel war es, relevante Themen durch Puls-Checks frühzeitig sichtbar und die Ergebnisse transparent für alle zugänglich zu machen – ohne Umweg über Hierarchien.

Vor der Einführung fehlte ein strukturierter Ansatz für regelmässige Rückmeldungen. Die Kommunikationswege waren zu hierarchisch geprägt, und aus dem seltenen Feedback resultierten zu wenig konkrete Veränderungen.

Mit Pulse Feedback fand XUND die ideale Lösung für ihre Puls-Checks: Alle Teams können die Ergebnisse sofort einsehen und eigenverantwortlich damit arbeiten. Teams reflektieren regelmässig und gestalten Verbesserungen von innen heraus.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Weiterempfehlung stieg um 35 Punkte von 49 auf 84, und die Rücklaufquote von 85% zeigt das Engagement der Mitarbeitenden.

Zur Erfolgsgeschichte
XUND Team Foto in moderner Büro Wendeltreppe - Mitarbeiterbefragung und Pulse Survey Tool Fallstudie

««Wir wollen nicht mehr zurück. Pulse Feedback ist genau die richtige Lösung für unser Problem.»»

Portrait Barbara Michel

Barbara Michel

Bereichsleiterin HR, Mitglied der Geschäftsleitung @ XUND

Neben XUND vertrauen viele weitere branchenführende Organisationen auf Pulse Feedback

Logo BLKB
Logo CSS
Logo Kanton Bern
Logo die Mobiliar
Logo BLS

Massgeschneiderte Unterstützung

Wir helfen dir, Puls-Checks erfolgreich einzusetzen

Du möchtest Puls-Checks strategisch einsetzen und sicherstellen, dass Teams maximalen Nutzen ziehen? Unsere Expert:innen können dich bei der Einführung von Feedback-Prozessen, der optimalen Befragungsfrequenz und der Etablierung einer eigenverantwortlichen Feedback-Kultur unterstützen. So wird dein Puls-Check-Tool echte Team-Entwicklung fördern statt nur Daten zu sammeln.

Mitarbeiterbefragung Prozessdiagramm zeigt drei Phasen: Vorbereitung, Umfrage und Ergebnisse bearbeiten

Beratung vereinbaren

99% Zufriedenheit mit unseren Expert:innen (Bewertung auf OMR)

Ressourcen

Praktische Ressourcen für erfolgreiche Puls-Checks

Lerne, wie du Puls-Checks strategisch einsetzt, um kontinuierlich am Puls deiner Organisation zu bleiben. Unsere Guides und Artikel helfen dir dabei, das Maximum aus regelmässigen Puls-Checks und kurzen Befragungen herauszuholen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hast du Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Schreib uns einfach eine E-Mail an team@start-pulse.com.

Puls-Checks sind kurze Befragungen mit 5-10 Fragen, die quartalsweise, monatlich oder bei Bedarf durchgeführt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Jahresumfragen ermöglichen Pulsbefragungen kontinuierliches Feedback und schnelle Reaktionen auf Veränderungen in der Organisation.

Puls-Checks eignen sich ideal für aktuelle, zeitkritische Themen wie Engagement & Motivation, Führung, Zusammenarbeit, Transformation oder Arbeitsumgebung – je nach aktuellen Herausforderungen deiner Organisation.

Die optimale Frequenz für Puls-Checks hängt von deinen Zielen ab. Empfehlenswert sind quartalsweise Pulse Checks für kontinuierliches Monitoring, monatliche Puls-Checks bei Veränderungsprozessen oder spontane Puls-Check-Befragungen bei besonderen Ereignissen.

Puls-Checks dauern typischerweise 5-10 Minuten, da sie nicht nur Bewertungen, sondern auch qualitative Kommentare erfassen. Diese durchdachten Rückmeldungen sind der Schlüssel für umsetzbare Erkenntnisse.

Ja, bei Pulse Feedback können alle Teams die Ergebnisse transparent einsehen und eigenverantwortlich Massnahmen zwischen den Feedback-Zyklen umsetzen, was die Wirksamkeit der Puls-Checks erheblich steigert.

Ein gutes Puls-Check-Tool sollte schnelle Umfrageerstellung, Echtzeit-Ergebnisse, Teamzugriff auf Resultate und KI-gestützte Kommentar-Analyse bieten. Pulse Feedback kombiniert all diese Funktionen in einer benutzerfreundlichen Plattform.

Pulse Feedback kostet 5 CHF pro Nutzer und Monat für bis zu 250 Personen. Bei grösseren Organisationen wird der Preis pro Person günstiger. Mit der kostenlosen 3-wöchigen Testversion kannst du alle Funktionen unverbindlich ausprobieren.

Ja! Teste Pulse Feedback kostenlos oder erhalte eine Demo, um zu erfahren, wie regelmässige kurze Befragungen deine Organisation agiler und reaktionsfähiger machen können.

Jetzt loslegen

Erlebe moderne Puls-Checks in Aktion

Buche eine Demo und entdecke, wie du mit agilen Puls-Checks kontinuierlich am Puls deiner Organisation bleibst und durch regelmässige kurze Befragungen schnell auf Veränderungen reagieren kannst.